BUILD THE (IM)POSSIBLE: Build the impossible: 参加国际竞赛,赢得挑战!
Rothoblaas Logo Login / Register
Choose a Language
我们的品牌

ROTHOSCHOOL ON TOUR - ELTVILLE

Aus der Praxis für die Praxis

Anmelden
Rücktrittsbedingungen

Leitlinien

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Planern und Architekten ausgerichtet, die ihr Wissen über den Holzbau vertiefen möchten. Um die Qualität der Veranstaltung hoch zu halten, legen wir großen Wert auf externe Referenten, welche angehalten sind, produktneutral vorzutragen.

Bei unserer Rothoschool on Tour geht es vor allem um den Erfahrungsaustausch aus unterschiedlichen Blickwinkeln des Holzbaus.

Wir freuen uns, Sie herzlich zur Rothoschool On Tour in Eltville einzuladen – einer Fortbildungsveranstaltung rund um den modernen Holzbau.

Von historischen Entwicklungen über hybride Konstruktionen bis hin zu innovativen Verbindungstechniken erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen und praxisnahen Einblicken. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Programm im Überblick

Nach dem Eintreffen der Teilnehmer zwischen 8:30 und 8:40 Uhr und einer kurzen Begrüßung eröffnet Tom Bender von der Hochschule Mainz mit einem Vortrag zur „Entwicklung des Bauwesens von der Antike bis hin zu modernsten Deckensystemen“.

Noel Kühn von Bollinger+Grohmann beleuchtet in „Holz trifft Beton“ die Herausforderungen bei Detailanschlüssen in Holz- und Holzhybridkonstruktionen im mehrgeschossigen Bürobau.

Jochen Stahl von Fast + Epp stellt mit „LaubÖkoLet“ zukunftsweisende Systemkonzepte für zirkuläres Bauen mit Laubholz vor.

Peter Rädel von Bauart präsentiert die Konstruktion und Umsetzung eines fünfgeschossigen Holzhochbaus im Kastanienquartier Wiesbaden.

Henrik Stickel von der Hochschule Mainz spricht über die Mitwirkenden Breiten bei BSP-Decken und deren Einfluss auf die Tragwirkung.

Jonathan Fries von Rothoblaas zeigt praxisnahe Lösungen zum Feuchtemanagement während der Bauphase sowie neue technische Möglichkeiten durch Scharnierverbinder, die neue konstruktive Freiheiten im Holzbau eröffnen.

Das Veranstaltungsende ist gegen 17:30 Uhr geplant.

ANMELDUNG

Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt
  • Rothoschool on Tour Eltville

    199€ + MwSt.

Anmeldeschluss ist der 07. November 2025

Programm